frevelhaft

frevelhaft
frevel:
Das westgerm. Adjektiv mhd. vrevel, ahd. fravali »kühn, stolz, verwegen, frech«, asächs. frabol »trotzig«, aengl. frævel »schlau, frech« ist wahrscheinlich eine verdunkelte Zusammensetzung aus der Vorsilbe fra- (vgl. ver...) und einem nicht sicher erkennbaren Grundwort. Im Nhd. ist »frevel« durch die Bildung frevelhaft (spätmhd. vrevelhaft »vermessen, verwegen«) verdrängt worden. Die alte Substantivierung Frevel stimmt in der Bedeutung mit dem Adjektiv überein. Im alten Recht war »Frevel« vor allem »Übermut, Gewalttat«, später bezeichnete es leichte Vergehen und Übergriffe (noch in »Feld-, Jagd-, Baumfrevel« und ähnlichen Zusammensetzungen). – Abl.: freveln (mhd. vrevelen »gewalttätig sein, notzüchtigen«), dazu Frevler (mhd. vreveler); freventlich (Adv.; mhd. vrevel-, vrevenlīche mit nhd. Gleitlaut -t-).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • frevelhaft — Adj. (Oberstufe) geh.: unmoralisch und daher tadelnswert Synonyme: frevlerisch, gemein, verwerflich, sündhaft (geh.) Beispiel: Er hatte in frevelhaftem Leichtsinn sein ganzes Vermögen verschwendet und war jetzt mittellos. Kollokationen: eine… …   Extremes Deutsch

  • Frevelhaft — Frevêlhaft, er, este, adj. et adv. was aus Frevel geschiehet, Frevel verräth, in allen figürlichen Bedeutungen des Hauptwortes. Ein frevelhafter Mensch. Eine frevelhafte That …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • frevelhaft — frevlerisch, gemein, gotteslästerlich, gottlos, sakrilegisch, sündig, verwerflich; (geh.): sündhaft; (veraltend): freventlich; (veraltet): asebisch. * * * frevelhaft:1.⇨verbrecherisch–2.⇨sündig,gotteslästerlich frevelhaft→lästerlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frevelhaft — frevlerisch; wider Gott; gottlos * * * fre|vel|haft 〈Adj.〉 in der Art eines Frevels, auf einem Frevel beruhend, sündhaft, verbrecherisch; Sy frevlerisch ● eine frevelhafte Tat * * * fre|vel|haft <Adj.> (geh.): verwerflich: mit em Leichtsinn …   Universal-Lexikon

  • frevelhaft — fre̲·vel·haft [ f ] Adj; geschr; so sehr zu verurteilen wie ein Frevel oder ein Verbrechen ≈ verwerflich <Leichtsinn, Übermut> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • frevelhaft — fre|vel|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • frevlerisch — frevelhaft; wider Gott; gottlos * * * frev|le|risch 〈Adj.〉 = frevelhaft * * * frev|le|risch <Adj.> (geh.): frevelhaft. * * * frev|le|risch <Adj.>: frevelhaft …   Universal-Lexikon

  • wider Gott — frevelhaft; frevlerisch; gottlos …   Universal-Lexikon

  • gottlos — frevelhaft; frevlerisch; wider Gott * * * gott|los [ gɔtlo:s] <Adj.> (abwertend): a) ohne Glauben an Gott: ein gottloser Mensch. Syn.: ↑ ungläubig. b) verwerflich: ein gottloses Leben führen; ein gottloses (ugs.; freche …   Universal-Lexikon

  • verbrecherisch — a) gegen das Gesetz verstoßend, gesetzwidrig, illegal, irregulär, kriminell, missbräuchlich, ordnungswidrig, rechtswidrig, strafbar, unehrlich, unerlaubt, ungesetzlich, unlauter, unrechtmäßig, unzulässig, verboten, widerrechtlich; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”